• ⁠Anfrage bei allen Versicherern • Anonyme Risikoprüfung - jetzt informieren!

Krankenversicherung wechseln: Alle Optionen im Überblick

Wer mit seiner Krankenversicherung unzufrieden ist, sei es wegen Beitragserhöhungen, Leistungen oder Service, kann den Anbieter wechseln. Je nachdem, wie Sie versichert sind, gibt es unterschiedliche Möglichkeiten und Voraussetzungen für einen Wechsel. Grundsätzlich gibt es folgende Wechseloptionen: (1) Eintritt in die private Krankenversicherung, (2) Wechsel des Anbieters, (3) Wechsel des Tarifs und (4) Wechsel von der privaten Krankenversicherung zurück in die gesetzliche Krankenversicherung. Unsere Experten haben alle wichtigen Informationen für Sie zusammengestellt.

Tim Bökemeier
|
Zum PKV-Rechner
Kontakt aufnehmen
Versicherung wechseln

Grundsätzlich sollte immer die individuelle Situation in Bezug auf finanzielle Sicherheit, Gesundheit, familiäre Situation sowie Zukunftsplanung beurteilt werden – nur dann kann eine valide Empfehlung für oder gegen einen Wechsel der Krankenversicherung abgegeben werden. Diese Aufgabe übernehmen wir gerne für Sie.

Grundsätzliche Tipps zum Wechsel

Beim Wechsel der Krankenversicherung gibt es einige grundsätzliche Hinweise, die beachtet werden sollten.

  • Schriftform: Anträge auf Tarifwechsel oder Tarifanpassungen sollten immer schriftlich erfolgen, um eine nachvollziehbare Dokumentation zu haben.
  • Kündigungsbestätigung: Vor Abschluss einer neuen Versicherung sollte die Kündigungsbestätigung der alten Versicherung vorliegen, um Versicherungslücken zu vermeiden.
  • Kündigungsfristen beachten: Die Kündigung der bestehenden Krankenversicherung muss fristgerecht erfolgen. In der Regel beträgt die Kündigungsfrist in der privaten Krankenversicherung drei Monate zum Ende des Versicherungsjahres.
  • Wechselfenster nutzen: Bei einem Wechsel in die GKV ist zu beachten, dass nach Überschreiten der Jahresarbeitsentgeltgrenze oder bei sonstigen Änderungen des Versicherungsstatus ein Wechselfenster besteht, das genutzt werden sollte.
  • Gesundheitsprüfung beachten: Bei einem Wechsel der Krankenkasse ist eine erneute Gesundheitsprüfung erforderlich. Das Ergebnis kann sich auf die Höhe der Beiträge und Leistungen auswirken.
  • Altersrückstellungen prüfen: Falls Sie Altersrückstellungen gebildet haben, klären Sie, wie mit diesen verfahren wird.

Eine unabhängige Beratung durch Versicherungsberater oder Verbraucherzentralen kann helfen, die besten Möglichkeiten zu erkennen. Gerne stehen wir Ihnen zur Verfügung. Nehmen Sie dazu einfach Kontakt auf.

Beratung anfordern & ⌀ 200€/ Monat sparen
Kontakt aufnehmen
Letztes Update: November 29, 2024
PKV-Welt hat 4,92 von 5 Sternen 159 Bewertungen auf ProvenExpert.com