PKV-Glossar: Definitionen & Erklärungen von A-Z
Bei der privaten Krankenversicherung gibt es viele komplexe Zusammenhänge und auch Fachbegriffe. In unserem Glossar finden Sie eine einfache Erklärung und Definition. Haben Sie noch Fragen? Dann schreiben Sie uns gerne an!
- Abrechnungsprinzip
- Abschlusskosten
- Adherence
- Aktuar
- Akupunktur
- Alkoholklausel
- Allgemeinärztliche
- Behandlung Definition
- Allgemeine Krankenhausleistungen
- Alternativmedizin
- Ambulante Behandlung
- Annahmepflicht
- Anrechnungsbeitrag
- Anthroposophische Medizin
- Antihomotoxische Therapie
- Antragsannahme
- Anwartschaftsversicherung
- Apothekenpflicht
- Approbation
- Äquivalenzprinzip
- Arbeitsunfähigkeit
- Arbeitsunfall
- Arzneimittel
- Arzneimittelpreisverordnung
- Arzneimittelsicherheit
- Ärztekammer
- Arztleistungen
- Arztvorbehalt
- Auskunftspflicht
- Ausscheideordnung
- Außenseitermethoden
- Aut-idem-Regelung
- Basistarif PKV
- Bedarfsdeckungsprinzip
- Beihilfe
- Beihilfebemessungssatz
- Beitragsanpassung
- Beitragsbemessungsgrenze
- Beitragsentlastung
- Beitragsfälligkeit in der
- Brille
- Krankenversicherung
- Beitragslimitierung
- Beitragsstabilität
- Beitragszuschuss
- Belegarzt
- Belegbett
- Betreuungsleistungen
- Betriebskrankenkassen
- Bindefrist
- Bonusregelung
- Bürgerentlastungsgesetz
- Chefarztbehandlung
- Deckungsrückstellung
- Dienstherr
- Dienstunfähigkeit
- Disease Management
- Einbettzimmer
- Eintrittsalter
- Einzelleistungsvergütung
- Elterngeld
- Entgeltfortzahlung bei Krankheit
- Entlastungsbetrag
- Ergänzungstarif
- Ersatzkassen
- Erstantragsauswertung
- Erwerbsminderung
- First Class Tarif
- Folgebeitrag
- Freiwillig Krankenversichert
- Gebührenordnung für Zahnärzte
- Generika
- Geringverdienergrenze
- Gesetzlicher Zuschlag
- Gesundheitskosten
- Gesundheitsleistungen
- Gesundheitsökonomie
- Gesundheitsprüfung
- Grundfähigkeitsrente
- Gruppenversicherung
- Heil- und Hilfsmittel
- Heilpraktiker
- Homöopathie
- Hufland-Leistungsverzeichnis
- Importarzneimittel
- Infektionsschutzgesetz
- Jahresarbeitsentgeltgrenze
- Karenzzeit
- Kinderkrankengeld
- Kindernachversicherung
- Kostenerstattungsprinzip
- Krankengeld
- Krankenhaustagegeld
- Krankenstand
- Krankenversichertenkarte
- Krankheitskostenvollversicherung
- Kurtagegeld
- Leistungsantrag
- Leistungsfall
- Logopädie
- Mahnverfahren
- Meldepflicht
- Mindestvertragsdauer
- Mortalität
- Mutterschutz
- Nettozins
- Notlagentarif für Privatversicherte
- Optionsrecht
- Optionstarif
- Palliativversorgung
- Patientenverfügung
- Pflegebedürftigkeit
- Pflegetagegeld
- Pflegezusatzversicherung
- Physiotherapie
- Primärarztprinzip
- Rechnungserstattung
- Regelhöchstsatz
- Regelleistungen
- Restkostenversicherung Beamte
- Risikozuschlag
- Rückdatierung
- Schulmedizin
- Selbstbehalt
- Solidaritätsprinzip
- Solvabilität
- Sonderkündigungsrecht
- Tarifwechselrecht
- Versicherungsbeginn
- Versicherungskollektiv
- Versorgungswerk
- Vertragsärztliche Vergütung
- Vorerkrankungen
- Vorsorgeuntersuchung
- Wahlleistungen
- Wartezeit
- Widerrufsrecht Krankenversicherung
- Zahnprophylaxe
- Zahnstaffel
- Zusatzbeitrag Krankenkasse
- Zuzahlungen
- Zweitmeinung