Mit der Mortalität werden üblicherweise die Sterblichkeit sowie die Sterberate gemeint. In Bezug auf die Krankenversicherung lässt sich aufgrund der Mortalität eine Aussage dazu treffen, wie hoch die Sterblichkeit von Menschen in einer bestimmten Gruppe an versicherten Personen in einem vorher definierten Zeitraum ist.
Weitere Details zur Mortalität
Mithilfe der Mortalität erfolgt also eine Einschätzung darüber, bei wie vielen Individuen in einer bestimmten Gruppe es zu Todesfällen kommt. Dabei wird stets ein bestimmter Zeitraum definiert, der dann in das Verhältnis zu der definierten Personengruppe gesetzt wird.
Für die Krankenversicherung bedeutet die Mortalität etwa eine Art Basis, um die Prämien der privaten Krankenversicherung zu berechnen. Entsprechend bezieht sich die Sterberate als Teil der Sterbetafel auf einen spezifischen Personenkreis von Versicherungsnehmern.
Weitere Beiträge
Mein Name ist Tim Bökemeier, Experte für private Krankenversicherungen und Betreiber von PKV-Welt.de. Seit über 10 Jahre berate ich Kunden bei ihrer Krankenversicherung: GKV vs. PKV, Tarife, Wechsel & Hintergründe zur PKV.