• ⁠Anfrage bei allen Versicherern • Anonyme Risikoprüfung - jetzt informieren!

Mit der anthroposophischen Medizin soll die klassische Schulmedizin um die Ebene der Geisteswissenschaft erweitert werden. Hierzu verschmelzen Philosophie und Naturwissenschaften miteinander, um eine diagnostische, methodische und therapeutische Behandlung am Menschen zu schaffen. Dabei stehen leibliche Leiden ebenso im Fokus wie seelische und geistige.

Heute wird die anthroposophische Medizin dank einer kontinuierlichen Weiterentwicklung in vielen ambulanten und stationären Bereichen angewandt. Dabei betrachtet sie den Menschen als eine Einheit, die als Ganzes gesehen werden muss. Dabei wird der Mensch in vier Wesensglieder eingeteilt. Diese teilen sich in Körper, das Ich, den Astralleib sowie den Ätherleib.

Bei der alternativmedizinischen Behandlung wird folglich versucht, diese vier Wesensteile in Harmonie zu bringen. Eine Disbalance sorgt für Störungen und entsprechend für Krankheit und Leiden. Ziel ist es, die ursprüngliche Balance wiederherzustellen und dem Patienten mit typischen Therapieformen wie der Maltherapie zu helfen. Ebenfalls kommen homöopathische Präparate zum Einsatz, die bei der Therapie unterstützend eingesetzt werden.

Tarifabhängig kann in der privaten Krankenversicherung eine Erstattung der Kosten für die Behandlung erfolgen. Versicherte in der GKV müssen die Aufwendungen für die anthroposophische Medizin selbst übernehmen.

Weitere Beiträge

Jetzt Expertenberatung anfordern

Wir sind zu 100 % auf private Krankenversicherungen spezialisiert, stellen anonyme Anfragen bei allen Versicherern und sichern Ihnen im Schnitt 200 € Ersparnis und das völlig kostenlos!

Unverbindlich Kontakt aufnehmen
Letztes Update: März 25, 2024
PKV-Welt hat 4,92 von 5 Sternen 160 Bewertungen auf ProvenExpert.com