+49 521 9779 8232 kontakt@pkv-welt.de

Mit der Deckungsrückstellung werden Rückstellungen gemeint, die dazu dienen, die Leistungen der privaten Krankenversicherung jederzeit erbringen zu können.


Noch Fragen? PKV-Beratung beim Experten

Gerne Unterstützen wir Sie bei Fragen. Nehmen Sie dazu gerne kostenfrei & unverbindlich Kontakt zu uns auf:


Weitere Details zu Deckungsrückstellung

Versicherer müssen die Prämien so kalkulieren, dass die private Krankenversicherung stets die tariflich zugesicherten Leistungen übernehmen kann. Hierzu wird ein Anteil des Beitrags als eine Rückstellung berechnet, um Kosten im Versicherungsfall decken zu können. Schließlich sind einmal vereinbarte tarifliche Leistungen für den privaten Krankenversicherungsträger verbindlich. Um diese zu garantieren, bedarf es allerdings eines entsprechenden Vermögens.

Die Deckungsrückstellung ist also das Kapital, das es in der PKV ermöglicht, jedem Versicherungsnehmer die im Rahmen des Tarifabschlusses versprochenen Leistungen versichern zu können. Als versicherungsmathematische Größe fließt diese in die Kalkulationen der Aktuare ein, welche daraufhin Prämien berechnen, die die nötige Höhe der Deckungsrückstellung berücksichtigen.


Weitere Beiträge


PKV-Welt hat 5,00 von 5 Sternen 84 Bewertungen auf ProvenExpert.com