• ⁠Anfrage bei allen Versicherern • Anonyme Risikoprüfung - jetzt informieren!

News

Arbeitgeberzuschuss zur PKV: Rechte & Regelungen

Arbeitgeberzuschuss zur PKV: Rechte & Regelungen

Der Arbeitgeberzuschuss zur privaten Krankenversicherung ist eine finanzielle Unterstützung, die gesetzlich geregelt ist und Arbeitnehmern zugutekommt, die privat krankenversichert sind. Arbeitgeber sind verpflichtet, sich bis zu einem festgelegten Höchstbetrag an den PKV-Beiträgen ihrer Mitarbeiter zu beteiligen. Im folgenden Beitrag erfahren Sie, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, wie der Zuschuss berechnet wird, welche Besonderheiten für Beamte gelten und welche Vorteile der Zuschuss bietet.

mehr lesen
Krankentagegeld: Absicherung vor Verdienstausfall

Krankentagegeld: Absicherung vor Verdienstausfall

Das Krankentagegeld in der privaten Krankenversicherung ist eine essenzielle Absicherung, die bei längerer Krankheit Einkommenslücken vermeiden möchten. Es bietet finanzielle Unterstützung, wenn die Arbeitsfähigkeit eingeschränkt ist und andere Einkommensquellen, wie Gehalt oder Gewinne, wegfallen. Besonders Selbstständige, Freiberufler und Angestellte nach der sechswöchigen Lohnfortzahlung profitieren von einer solchen Regelung. Das Krankentagegeld in der PKV ist eine Zusatzleistung, die individuell vereinbart werden muss, und ist – anders als das Krankengeld in der gesetzlichen Krankenversicherung – nicht automatisch enthalten.

mehr lesen
PKV-Kosten im Überblick: Monatsbeiträge & Tipps für eine günstige PKV

PKV-Kosten im Überblick: Monatsbeiträge & Tipps für eine günstige PKV

Die Kosten in der privaten Krankenversicherung (PKV) unterscheiden sich deutlich von denen in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV). Dies liegt vor allem daran, dass sie einem grundsätzlich anderen Berechnungsprinzip unterliegt als die GKV. Während sich die Beiträge in der GKV am Einkommen orientieren, basieren die Kosten in der PKV auf individuellen Faktoren wie Alter, Gesundheitszustand und gewähltem Leistungsumfang. Viele Menschen befürchten hohe Kosten im Alter, wenn sie sich für eine private Krankenversicherung entscheiden. Die Realität sieht jedoch oft anders aus. Unsere Experten informieren Sie umfassend und neutral über Kosten, Beiträge im Alter und alles, was Sie sonst noch zum Thema wissen müssen.

mehr lesen
Private Krankenversicherung Familie: Das gilt für Ehepartner & Kinder

Private Krankenversicherung Familie: Das gilt für Ehepartner & Kinder

Wenn Sie verheiratet sind und eine Familie gründen wollen oder bereits Kinder haben, stehen Sie bei der Wahl Ihrer Krankenversicherung vor wichtigen Entscheidungen: Gesetzliche oder private Familienversicherung? In der privaten Krankenversicherung muss jedes Familienmitglied einzeln versichert werden, während die gesetzliche Krankenversicherung eine Lösung für Familien bietet. Allerdings gibt es erhebliche Unterschiede bei den Leistungen, der Kostenberechnung etc. Es geht also nicht nur um finanzielle Aspekte – wir klären Sie umfassend auf!

mehr lesen
Private Krankenversicherung hat fristlos gekündigt: Ihre Optionen

Private Krankenversicherung hat fristlos gekündigt: Ihre Optionen

Eine fristlose Kündigung Ihrer privaten Krankenversicherung kann Sie unerwartet treffen und weitreichende Folgen haben. Was sich zunächst wie ein Albtraum anhört, muss jedoch nicht das Ende Ihres Versicherungsschutzes bedeuten. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Gründe zu einer fristlosen Kündigung führen können, wie Sie darauf reagieren sollten und welche Möglichkeiten Sie haben.

mehr lesen
Private Krankenversicherung für Ärzte & Mediziner: 10 Checkpunkte & beliebte Ärztetarife

Private Krankenversicherung für Ärzte & Mediziner: 10 Checkpunkte & beliebte Ärztetarife

Als Arzt oder Mediziner ist man täglich mit Gesundheitsvorsorge und Krankenversicherung konfrontiert und stellt sich natürlich auch die Frage: Soll ich in der gesetzlichen Krankenversicherung bleiben oder mich privat versichern? Spezielle Ärztetarife sind ca. 30-50€ günstiger als normale Tarife – aber der Eintritt in die private Krankenversicherung hat einige Konsequenzen, wir informieren neutral und umfassend und zeigen die Knackpunkte auf.

mehr lesen
Arbeitgeberzuschuss in der PKV: Maximalbeiträge, Besonderheiten & FAQ

Arbeitgeberzuschuss in der PKV: Maximalbeiträge, Besonderheiten & FAQ

Der Arbeitgeberzuschuss zur privaten Krankenversicherung beträgt im Jahr 2025 maximal 471,32 Euro pro Monat (zuzüglich dem Anteil der Pflegeversicherung von 93,71€). Dabei handelt es sich um einen steuerfreien Zuschuss, der bis zu einer bestimmten Höchstgrenze gewährt wird. Der Arbeitgeberanteil errechnet sich aus der Beitragsbemessungsgrenze. Es gelten jedoch einige Sonderregelungen, die Sie kennen sollten. Um den Zuschuss zu erhalten, benötigen Sie eine Versicherungsbescheinigung Ihres Versicherungsanbieters.

mehr lesen
PKV für Selbstständige ᐅ Wann sich ein Wechsel lohnt!

PKV für Selbstständige ᐅ Wann sich ein Wechsel lohnt!

Als Selbstständiger stehen Sie vor einer schwierigen Entscheidung: In der gesetzlichen Krankenversicherung bleiben oder besser in die private Krankenversicherung (PKV) wechseln? Die PKV hat für Selbstständige einige entscheidende Vorteile, nicht nur bei den Beiträgen. Die Entscheidung sollte jedoch bewusst getroffen werden – sie ist in der Praxis nicht mehr rückgängig zu machen. Wir haben uns vor über 10 Jahren auf die Beratung zur privaten Krankenversicherung spezialisiert und stellen Ihnen im Folgenden alle relevanten Informationen zur Verfügung.

mehr lesen
PKV-Welt hat 4,92 von 5 Sternen 159 Bewertungen auf ProvenExpert.com