• ⁠Anfrage bei allen Versicherern • Anonyme Risikoprüfung - jetzt informieren!

Im Grunde kann die allgemeinärztliche Behandlung zwei Themen meinen. Zum einen steht sie für die medizinische Grundversorgung des Patienten als Mitglied der GKV. Von einer allgemeinärztlichen Behandlung wird jedoch ebenfalls gesprochen, wenn der Patient einen Allgemeinmediziner aufsucht.

Ebenfalls im Basistarif der privaten Krankenversicherung gehört die allgemeinärztliche Behandlung zur Grundversorgung. Jedwede Sonderleistungen muss der Patient in der Folge selbst tragen und können nicht zur Erstattung mit einem Leistungsantrag eingereicht werden.

Bedarf es einer weiteren Behandlung durch einen Facharzt, überweist der Allgemeinarzt den Patienten an einen Facharzt. Dieses Prozedere gilt entsprechend ebenfalls für Privatpatienten, die im Basistarif versichert sind oder sich in diesem versichern müssen. Für sie gilt, wie bei gesetzlichen Versicherten, die allgemeinärztliche Behandlung als Grundversorgung und erhalten eine Kostenerstattung ausschließlich in diesem Rahmen.

Weitere Beiträge

Jetzt Expertenberatung anfordern

Wir sind zu 100 % auf private Krankenversicherungen spezialisiert, stellen anonyme Anfragen bei allen Versicherern und sichern Ihnen im Schnitt 200 € Ersparnis und das völlig kostenlos!

Unverbindlich Kontakt aufnehmen
Letztes Update: März 25, 2024
PKV-Welt hat 4,92 von 5 Sternen 160 Bewertungen auf ProvenExpert.com