Kostenfreies Beratungsgespräch mit unseren Experten → mehr erfahren

INTER Beitragserhöhung 2026: Ihre Rechte & Optionen

Die INTER Beitragserhöhung 2026 fällt je nach Tarifgruppe unterschiedlich aus. Einige Beiträge steigen deutlich um bis zu 37%. Solche Anpassungen sind in der privaten Krankenversicherung regelmäßig notwendig, um gestiegene Gesundheitskosten und längere Lebenserwartung auszugleichen. Versicherte sollten die Beitragsanpassung jedoch genau prüfen, denn Sie haben Rechte und Handlungsmöglichkeiten. PKV-Welt unterstützt Sie dabei kostenfrei.

Tim Bökemeier
|
Zum PKV-Rechner
Kontakt aufnehmen

Kostenfreier 48h Check-Service

Erhalten Sie eine transparente Bewertung Ihrer Beitragserhöhung mit konkretem Einsparpotenzial durch Tarif- oder Anbieterwechsel. Klären Sie alle Fragen mit unseren Experten.

Beitragsanpassung 2026

die folgenden Beitragsanpassungen der INTER Krankenversicherung greifen zum 01.01.2026.

PKV Tarife Angestellte, Selbstständige, Freiberufler

Tarife7 Jahre17 Jahre26 Jahre32 Jahre38 Jahre44 Jahre55 Jahre
QualiMED Basis 1200 U10%10%14%13%13%12%12%
QualiMed Basis 300 U19%19%16%15%15%14%14%
QualiMed Basis 600 U11%11%17%15%15%14%13%
QualiMed Exklusiv 1200 U22%22%12%11%11%10%10%
QualiMed Exklusiv 300 U28%28%13%12%11%11%11%
QualiMed Exklusiv 600 U21%21%17%17%16%16%15%
QualiMed Premium 1200 U28%28%20%19%19%19%18%
QualiMed Premium 300 U28%28%15%14%13%13%12%
QualiMed Premium 600 U27%27%17%16%15%14%14%
INTER Beitragserhöhung 2026 Krankenvollversicherung Angestellte, Selbstständige, Freiberufler

Ärztetarife (Humanmediziner, Zahnmediziner)

Tarife7 Jahre17 Jahre26 Jahre32 Jahre38 Jahre44 Jahre55 Jahre
JA S10 U15%15%10%9%8%7%7%
JA S20 U37%37%17%17%16%16%16%
JA UGarantieGarantie19%18%16%16%16%
JABestGarantieGarantie18%17%16%15%15%
JABest 115%15%11%10%8%8%7%
JABest 231%31%17%16%16%16%15%
JAK U15%15%11%10%8%8%0%
JE UGarantieGarantieGarantieGarantieGarantieGarantieGarantie
ZABest13%20%9%11%11%12%12%
ZABest 113%14%8%10%11%12%12%
ZABest 213%28%9%10%11%11%12%
ZAK 1 U21%20%13%13%14%14%13%
ZAK 2 U20%27%13%13%14%14%13%
ZAK 3S U31%31%28%28%28%27%27%
ZAK V 1 U21%20%14%14%14%14%13%
ZAK V 2 U18%25%13%14%14%14%14%
ZAMLBest15%28%10%11%12%12%13%
ZAMLBest 115%21%8%11%12%12%13%
ZAMLBest 215%21%8%11%12%12%13%
ZAZ UGarantieGarantieGarantieGarantieGarantieGarantieGarantie
INTER Beitragserhöhung 2026 Ärzte

Beitragsanpassung 2025

Die Tabelle zeigt die detaillierten Anpassungen für verschiedene Altersgruppen und Tarife der INTER Versicherung ab dem 01.01.2025.

PKV Tarife Angestellte, Selbstständige, Freiberufler

Tarife7 Jahre17 Jahre26 Jahre32 Jahre38 Jahre44 Jahre55 Jahre
QualiMED Basis 1200 U14%14%7%5%5%6%8%
QualiMed Basis 600 U17%17%8%6%6%7%8%
QualiMed Basis 600 U17%17%9%8%7%8%10%
QualiMed Exklusiv 1200 U10%10%5%4%4%4%4%
QualiMed Exklusiv 300 U17%17%4%3%3%3%3%
QualiMed Exklusiv 600 U16%16%6%5%5%5%6%
QualiMed Premium 1200 U17%17%7%5%5%5%6%
QualiMed Premium 300 U17%17%2%1%1%2%2%
QualiMed Premium 600 U15%15%6%6%5%6%6%

Ärztetarife (Humanmediziner, Zahnmediziner)

Tarife7 Jahre17 Jahre26 Jahre32 Jahre38 Jahre44 Jahre55 Jahre
JA S10 U13%13%3%3%4%5%6%
JA S20 UGarantieGarantie19%18%17%16%12%
JA U11%10%9%9%9%10%10%
JABest6%6%4%4%4%5%5%
JABest 18%8%-2%-2%-1%0%1%
JABest 2GarantieGarantie13%12%11%10%7%
JAK U13%13%3%3%4%5%0%
JE UGarantieGarantieGarantieGarantieGarantieGarantieGarantie
ZABest0%0%0%-1%-1%-1%-2%
ZABest 10%0%-1%-1%-1%-1%-1%
ZABest 20%0%-2%-2%-2%-2%-3%
ZAK 1 U20%24%1%1%2%2%1%
ZAK 2 U0%0%2%2%3%3%2%
ZAK 3S U0%0%17%18%19%19%19%
ZAK V 1 U21%25%3%3%3%3%1%
ZAK V 2 U0%0%1%1%2%2%2%
ZAMLBest0%0%0%-1%-2%-2%-2%
ZAMLBest 10%0%-2%-2%-2%-1%-2%
ZAMLBest 20%0%-3%-3%-3%-3%-4%
ZAZ UGarantieGarantie?????

Finanzstabilität der INTER Versicherungsgruppe

Um zu beurteilen, ob die Beitragsanpassungen der INTER Versicherung im Vergleich hoch oder niedrig ausfallen, ist ein Blick auf die Entwicklungen in der gesetzlichen Krankenversicherung sowie bei anderen privaten Anbietern hilfreich. Ein Vergleich mit Wettbewerbern kann helfen, die INTER hinsichtlich ihrer Finanzstabilität und Kostenstruktur besser einzuordnen.

Hintergründe zur INTER Versicherung

Die INTER Versicherungsgruppe mit Sitz in Mannheim ist ein traditionsreicher, unabhängiger Versicherungskonzern mit einer umfassenden Produktpalette für Privat- und Firmenkunden. Die Gruppe wurde 1968 gegründet und beschäftigt heute rund 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, davon ca. 1.000 am Hauptsitz in Mannheim. Mit zahlreichen Geschäftsstellen ist die INTER in Deutschland flächendeckend vertreten und bietet ihre Dienstleistungen über Tochtergesellschaften in Polen auch international an.

Die INTER konzentriert sich insbesondere auf die Absicherung von Berufsgruppen wie Heilberufler und Handwerker. Die Krankenversicherung ist das größte Geschäftsfeld der Gruppe. Neben privaten Krankenvollversicherungen bietet die INTER auch Zusatzversicherungen für gesetzlich Versicherte an, darunter auch internationalen Schutz durch Auslandsreisekrankenversicherungen.

Finanzkennzahlen der INTER

Die Kennzahlen zeigen, wie die INTER Versicherung finanziell aufgestellt ist und wie gut sie mögliche Beitragssteigerungen abfedern kann.

KennzahlINTER (2023)10-Jahres-DurchschnittBranchenvergleich
RfB-Quote (%)40,140,338,4
RfB-Zuführungsquote (%)14,11311,1
Eigenkapitalquote (%)36,93721
Nettoverzinsung (%)3,442,9
Verwaltungskostenquote (%)2,52,82,9
Schadenquote (%)8076,774,5
Abschlusskostenquote (%)7,98,48
Beschwerdequote (/100000)85,82,8
Wichtige Finanz- und Kundenkennzahlen der INTER im Vergleich (Quelle PSP Online)

Erläuterung zu den Kennzahlen:

  • RfB-Quote: Anteil der Beitragseinnahmen, der für zukünftige Beitragsentlastungen oder Barausschüttungen reserviert ist.
  • RfB-Zuführungsquote: Betrag, der jährlich der Rückstellung für Beitragsentlastungen oder Barausschüttungen zugeführt wird.
  • Eigenkapitalquote: Anteil des Eigenkapitals an der Bilanzsumme, zeigt die finanzielle Stabilität des Unternehmens.
  • Nettoverzinsung: Rendite, die das Unternehmen aus seinen Kapitalanlagen erzielt.
  • Verwaltungskostenquote: Anteil der Beitragseinnahmen, der für Verwaltungskosten aufgewendet wird.
  • Schadenquote: Anteil der Beitragseinnahmen, der für Versicherungsleistungen und Alterungsrückstellungen verwendet wird.
  • Abschlusskostenquote: Anteil der Beitragseinnahmen, der für den Abschluss neuer Verträge aufgewendet wird.
  • Beschwerdequote: Anzahl der Beschwerden pro 100.000 Versicherte, gibt einen Hinweis auf die Kundenzufriedenheit.

Interpretation der Zahlen

Mit einer hohen Eigenkapitalquote und soliden Reserven ist die INTER gut aufgestellt, um zukünftige Belastungen abzufedern. Die hohe Schaden- und Beschwerdequote könnte jedoch langfristig zu moderaten Beitragsanpassungen führen, um die finanzielle Stabilität zu sichern und die Servicequalität zu verbessern.

  • Kostenstruktur und Verwaltung: Die INTER verfügt über eine schlanke Verwaltungskostenquote von 2,5 %, die unter dem Branchendurchschnitt liegt und sich positiv auf die Beitragsstabilität auswirkt. Auch die Abschlusskostenquote liegt mit 7,9 % im Branchendurchschnitt, was auf eine effiziente Vertriebsstrategie hinweist.
  • Finanzielle Reserven und Kapitalausstattung: Mit einer RfB-Quote von 40,1 % verfügt die INTER über solide Reserven für künftige Beitragsentlastungen, die über dem Branchendurchschnitt liegen. Die hohe Eigenkapitalquote von 36,9 % zeigt zudem eine starke Kapitalbasis und signalisiert finanzielle Stabilität.
  • Kapitalerträge und Leistungsaufwendungen: Mit einer Nettoverzinsung von 3,4 % erzielt die INTER ordentliche Kapitalerträge, die zur Beitragsstabilität beitragen. Die über dem Branchendurchschnitt liegende Schadenquote von 80,0 % deutet auf erhöhte Aufwendungen für Versicherungsleistungen hin, die langfristig Druck auf die Prämien ausüben könnten.

Kostenentwicklung PKV vs. GKV

Wenn man als Versicherter Post von der INTER mit Beitragserhöhungen von 10% und mehr bekommt, ist das viel und zunächst schwer zu verkraften. Allerdings ist die langfristige Preisentwicklung für Privatversicherte günstiger als in der GKV.

Beitragsanpassungen pkv gkv

Kostenfreier 48h Check-Service

Erhalten Sie eine transparente Bewertung Ihrer Beitragserhöhung mit konkretem Einsparpotenzial durch Tarif- oder Anbieterwechsel. Klären Sie alle Fragen mit unseren Experten.

Ihre Rechte & Möglichkeiten

  1. Tarifwechsel nach § 204 VVG: Innerhalb Ihrer bestehenden INTER-Versicherung können Sie in einen günstigeren Tarif mit ähnlichen Leistungen wechseln, ohne erneute Gesundheitsprüfung. Das spart häufig mehrere Hundert Euro im Jahr.
  2. Versicherer wechseln: Sollten Sie mit Ihrem aktuellen Tarif oder der Leistung der INTER unzufrieden sein, können Sie den Anbieter wechseln. Ein Vergleich aller Gesellschaften durch PKV-Welt zeigt Ihnen objektiv die besten Alternativen.
  3. Einspruch einlegen: Falls die Erhöhung unplausibel erscheint, können Sie Widerspruch einlegen.

Details zu diesen Optionen finden Sie in unserem Beitrag zur PKV-Beitragserhöhung

Jetzt Expertenberatung anfordern

Wir sind zu 100 % auf private Krankenversicherungen spezialisiert, stellen anonyme Anfragen bei allen Versicherern und sichern Ihnen im Schnitt 200 € Ersparnis und das völlig kostenlos!

Unverbindlich Kontakt aufnehmen
Letztes Update: Oktober 31, 2025
PKV-Welt 179 Bewertungen auf ProvenExpert.com