Kostenfreies Beratungsgespräch mit unseren Experten → mehr erfahren

Barmenia Beitragserhöhung 2026: Ihre Möglichkeiten & Alternativen

Die Barmenia Beitragserhöhung 2026 fällt teilweise deutlich aus, die Preise steigen um bis zu 19 %. Beitragserhöhungen sind in der privaten Krankenversicherung nichts Ungewöhnliches. Sie spiegeln gestiegene Gesundheitskosten, längere Lebenserwartung und medizinischen Fortschritt wider. Versicherte haben jedoch Rechte und PKV-Welt unterstützt Sie kostenfrei bei der Überprüfung Ihrer Anpassung.

Tim Bökemeier
|
Zum PKV-Rechner
Kontakt aufnehmen

Kostenfreier 48h Check-Service

Erhalten Sie eine transparente Bewertung Ihrer Beitragserhöhung mit konkretem Einsparpotenzial durch Tarif- oder Anbieterwechsel. Klären Sie alle Fragen mit unseren Experten.

Beitragserhöhungen 2026

Haben Sie Post erhalten? Die Barmenia erhöht ihre Beiträge zum 01.01.2026. Hier finden Sie eine Übersicht der Tarife, in denen eine Anpassung erfolgt:

Vollversicherung (Angestellte, Selbstständige, Freiberufler)

Tarife7 Jahre17 Jahre26 Jahre32 Jahre38 Jahre44 Jahre55 Jahre
einsAexpert (EXP1)9%9%9%10%10%11%11%
einsAexpert (EXP2)9%9%9%9%10%10%11%
einsAexpert (EXP3)9%10%10%10%11%11%12%
einsAexpert+ (EXP1+)keine Anpassungkeine Anpassung9%10%10%11%12%
einsAexpert+ (EXP2+)keine Anpassungkeine Anpassung10%10%11%11%12%
einsAexpert+ (EXP3+)keine Anpassungkeine Anpassung11%11%11%12%13%
einsAprima (PRIM1)26%44%12%12%13%13%13%
einsAprima (PRIM2)26%44%11%11%12%12%12%
einsAprima (PRIM3)26%42%14%16%16%17%17%
einsAprima+ (PRIM1+)8%9%11%12%12%12%12%
einsAprima+ (PRIM2+)8%8%12%12%12%13%13%
einsAprima+ (PRIM3+)8%10%13%13%13%14%15%
einsAprimex (PRIMX1)19%31%13%14%14%14%15%
einsAprimex )PRIMX2)19%30%13%14%14%15%15%
einsAprimex (PRIMX3)19%32%14%15%15%16%16%
Übersicht der Tarifanpassungen 2026 der Barmenia für Angestellte, Selbstständige, Freiberufler

Ärztetarife

Tarife7 Jahre17 Jahre26 Jahre32 Jahre38 Jahre44 Jahre55 Jahre
(B) VHV1+16%5%13%11%13%0%0%
(B) VHV2+14%0%12%13%13%0%0%
(B) VHV3+Garantie0%-2%15%15%0%0%
VHV1A+16%5%10%10%10%10%11%
VHV1C+17%5%10%10%10%10%11%
VHV1D+18%5%11%11%11%11%12%
VHV1E+21%4%12%12%12%12%12%
VHV2A+14%0%10%10%10%11%12%
VHV2C+16%0%11%11%11%11%12%
VHV2D+18%0%11%11%11%12%13%
VHV2E+21%0%12%13%13%13%14%
VHV3A+GarantieGarantie11%11%11%11%12%
VHV3C+GarantieGarantie11%12%12%12%12%
VHV3D+GarantieGarantie12%12%12%12%13%
VHV3E+GarantieGarantie14%14%14%14%14%
VZK1A+14%2%9%10%10%10%11%
VZK1C+15%1%10%10%10%10%11%
VZK1D+16%1%10%10%11%11%11%
VZK1E+19%1%11%11%12%12%12%
VZK2A+12%-3%10%10%10%11%12%
VZK2C+14%-3%10%11%11%11%12%
VZK2D+16%-3%11%11%11%12%12%
VZK2E+19%-4%12%12%12%13%14%
VZK3A+GarantieGarantie12%12%12%13%13%
VZK3C+GarantieGarantie11%11%12%12%12%
VZK3D+GarantieGarantie12%12%12%12%13%
VZK3E+GarantieGarantie13%13%13%13%14%
Barmenia Beitragsanpassung Ärztetarife 2026

Beitragsanpassungen 2025

Die folgende Tabelle zeigt die aktuellen Tarifanpassungen ab 01.01.2025 der Barmenia für verschiedene Altersgruppen. In den allermeisten Fällen erfolgt eine Beitragserhöhung:

Beitragserhöhung Krankenvollversicherung

Tarife7 Jahre17 Jahre26 Jahre32 Jahre38 Jahre44 Jahre55 Jahre
einsAexpert (EXP1)15%29%12%12%12%12%13%
einsAexpert (EXP2)11%24%9%9%9%9%10%
einsAexpert (EXP3)2%12%8%7%6%6%7%
einsAexpert+ (EXP1+)14%25%12%12%11%11%12%
einsAexpert+ (EXP2+)14%25%8%8%8%8%9%
einsAexpert+ (EXP3+)4%14%6%6%5%6%7%
einsAprima (PRIM1)0%0%14%13%13%12%12%
einsAprima (PRIM2)0%0%13%12%12%11%10%
einsAprima (PRIM3)0%0%4%4%4%4%4%
einsAprima+ (PRIM1+)18%24%16%16%16%17%18%
einsAprima+ (PRIM2+)18%25%11%11%11%12%13%
einsAprima+ (PRIM3+)18%24%9%9%10%11%12%
einsAprimex (PRIMX1)0%0%7%7%7%7%8%
einsAprimex (PRIMX2)0%0%6%5%5%4%3%
einsAprimex (PRIMX3)0%0%3%3%3%2%1%
Beitragserhöhung der Barmenia Krankenvollversicherung für (Angestellte, Selbstständige, Freiberufler) zum 01.01.2025

Beitragserhöhung Ärztetarife

Tarife7 Jahre17 Jahre26 Jahre32 Jahre38 Jahre44 Jahre55 Jahre
(B) VHV1+18%25%16%16%19%0%0%
(B) VHV2+29%25%19%18%12%0%0%
(B) VHV3+0%0%37%23%13%0%0%
VHV1A+18%25%13%13%13%13%13%
VHV1C+19%26%13%13%13%13%13%
VHV1D+21%28%13%13%13%13%13%
VHV1E+25%31%12%13%13%13%13%
VHV2A+29%25%10%11%11%12%13%
VHV2C+31%26%10%11%11%12%13%
VHV2D+34%27%10%10%11%12%13%
VHV2E+39%29%10%10%11%12%13%
VHV3A+0%0%15%14%15%16%17%
VHV3C+0%0%15%14%14%16%17%
VHV3D+0%0%15%14%14%16%17%
VHV3E+0%0%16%15%15%17%19%
VZK1A+25%25%14%14%13%13%13%
VZK1C+38%33%14%14%13%13%13%
VZK1D+64%49%14%13%13%13%13%
VZK1E+109%64%13%13%12%12%12%
VZK2A+28%27%9%8%8%8%7%
VZK2C+43%37%8%8%7%8%7%
VZK2D+71%53%7%7%7%7%6%
VZK2E+117%70%6%6%6%6%5%
VZK3A+7%3%13%11%11%12%11%
VZK3C+19%10%14%12%12%13%13%
VZK3D+40%22%14%12%12%12%12%
VZK3E+75%33%13%11%11%12%12%
Barmenia Beitragserhöhung 2025 für Ärztetarife zum 01.01.2025

Beitragsanpassungen 2024

TarifeKind 7 JahreJugendliche 17 Jahre26 Jahre32 Jahre38 Jahre44 Jahre55 Jahre
einsAexpert (EXP1)GarantieGarantieGarantieGarantieGarantieGarantieGarantie
einsAexpert (EXP2)GarantieGarantieGarantieGarantieGarantieGarantieGarantie
einsAexpert (EXP3)GarantieGarantieGarantieGarantieGarantieGarantieGarantie
einsAexpert+ (EXP1+)GarantieGarantieGarantieGarantieGarantieGarantieGarantie
einsAexpert+ (EXP2+)GarantieGarantieGarantieGarantieGarantieGarantieGarantie
einsAexpert+ (EXP3+)GarantieGarantieGarantieGarantieGarantieGarantieGarantie
einsAprima (PRIM1)GarantieGarantieGarantieGarantieGarantieGarantieGarantie
einsAprima (PRIM2)GarantieGarantieGarantieGarantieGarantieGarantieGarantie
einsAprima (PRIM3)GarantieGarantieGarantieGarantieGarantieGarantieGarantie
einsAprima+ (PRIM1+)GarantieGarantieGarantieGarantieGarantieGarantieGarantie
einsAprima+ (PRIM2+)GarantieGarantieGarantieGarantieGarantieGarantieGarantie
einsAprima+ (PRIM3+)GarantieGarantieGarantieGarantieGarantieGarantieGarantie
einsAprimex (PRIMX1)Garantie0%8%8%8%6%5%
einsAprimex )PRIMX2)Garantie0%11%10%9%8%7%
einsAprimex (PRIMX3)Garantie0%10%10%9%8%7%
Datum der Beitragsanpassung 01.01.2024 – Geltungsbereich Barmenia Vollversicherung (Angestellte, Selbstständige, Freiberufler)

Finanzstabilität der Barmenia im Vergleich

Um zu beurteilen, ob die Preisanpassungen der Barmenia hoch oder niedrig ausfallen, lohnt sich ein Blick auf die Branche und Alternativen: Wie schneidet die Barmenia im Vergleich zur gesetzlichen Krankenversicherung oder zu anderen privaten Anbietern ab?

Hintergründe zur Barmenia

Barmenia Krankenversicherung

Die Barmenia Versicherung, 1904 in Barmen (heute Teil von Wuppertal) gegründet, ist ein traditionsreicher deutscher Versicherer mit den Schwerpunkten Kranken- und Lebensversicherung. Als mittelständisches Unternehmen betreut die Barmenia über 2,4 Millionen Versicherungsverträge und zeichnet sich durch innovative Produkte wie Deutschlands erste Zahnzusatzversicherung aus.

Der Versicherer steht für Kundennähe, Nachhaltigkeit und digitale Lösungen. Zielgruppe sind Privatpersonen, Freiberufler sowie kleine und mittelständische Unternehmen. Die Barmenia engagiert sich stark im Bereich Corporate Social Responsibility und wurde für ihre Kundenorientierung mehrfach ausgezeichnet, unter anderem als Deutschlands kundenorientiertester Versicherer“.

Finanzkennzahlen der Barmenia

In der folgenden Tabelle stellen wir wichtige Kennzahlen zur Finanzlage und Kundenzufriedenheit der Barmenia dem Branchendurchschnitt gegenüber:

KennzahlBarmenia (2023)10-Jahres-DurchschnittBranchenvergleich
RfB-Quote (%)21,930,538,4
RfB-Zuführungsquote (%)6,69,911,1
Eigenkapitalquote (%)22,523,921
Nettoverzinsung (%)3,33,22,9
Verwaltungskostenquote (%)2,42,42,9
Schadenquote (%)78,478,474,5
Abschlusskostenquote (%)10,79,18
Beschwerdequote (/100000)2,42,62,8
Wichtige Finanz- und Kundenkennzahlen der Barmenia Versicherung im Vergleich (Quelle PSP Online)

Erläuterung zu den Kennzahlen:

  • RfB-Quote: Anteil der Beitragseinnahmen, der für zukünftige Beitragsentlastungen oder Barausschüttungen reserviert ist.
  • RfB-Zuführungsquote: Betrag, der jährlich der Rückstellung für Beitragsentlastungen oder Barausschüttungen zugeführt wird.
  • Eigenkapitalquote: Anteil des Eigenkapitals an der Bilanzsumme, zeigt die finanzielle Stabilität des Unternehmens.
  • Nettoverzinsung: Rendite, die das Unternehmen aus seinen Kapitalanlagen erzielt.
  • Verwaltungskostenquote: Anteil der Beitragseinnahmen, der für Verwaltungskosten aufgewendet wird.
  • Schadenquote: Anteil der Beitragseinnahmen, der für Versicherungsleistungen und Alterungsrückstellungen verwendet wird.
  • Abschlusskostenquote: Anteil der Beitragseinnahmen, der für den Abschluss neuer Verträge aufgewendet wird.
  • Beschwerdequote: Anzahl der Beschwerden pro 100.000 Versicherte, gibt einen Hinweis auf die Kundenzufriedenheit.

Interpretation der Zahlen

Aufgrund der geringen RfB-Quote und einer leicht erhöhten Schadenquote könnte Barmenia in der Zukunft möglicherweise Anpassungen bei den Beiträgen vornehmen, um die finanzielle Stabilität zu sichern. Die solide Eigenkapitalquote und eine gute Nettoverzinsung sprechen jedoch für eine gute finanzielle Basis.

  • Kostenstruktur und Verwaltung: Die Barmenia verfügt über eine effiziente Verwaltung mit einer niedrigen Verwaltungskostenquote von 2,4 %, die zur Beitragsstabilität beiträgt. Die Abschlusskostenquote liegt mit 10,7 % über dem Branchendurchschnitt und könnte bei anhaltend hohen Vertriebsaufwendungen die Kostenbasis langfristig belasten.
  • Finanzielle Reserven und Kapitalbasis: Die RfB-Quote liegt mit 21,9 % deutlich unter dem Branchendurchschnitt und könnte die Flexibilität für zukünftige Beitragssenkungen einschränken. Die Eigenkapitalquote von 22,5 % ist stabil und bietet finanzielle Sicherheit für kurzfristige Belastungen.
  • Kapitalerträge und Leistungsaufwendungen: Mit einer Nettoverzinsung von 3,3 % erzielt die Barmenia solide Kapitalerträge, die zur Beitragsstabilisierung beitragen können. Die über dem Branchendurchschnitt liegende Schadenquote von 78,4 % deutet auf steigende Aufwendungen für Versicherungsleistungen hin, die mittelfristig den Anpassungsdruck auf die Beiträge erhöhen könnten.

Preisanpassungen PKV vs. GKV

Wenn man als Versicherter Post bekommt und die Barmenia Beitragserhöhungen von 10% und mehr vornimmt, ist das viel und zunächst schwer zu verkraften. Allerdings ist die langfristige Preisentwicklung für die Privatversicherten günstiger als in der gesetzlichen Versicherung.

Beitragsanpassungen pkv gkv
Quelle: PKV-Verband

Kostenfreier 48h Check-Service

Erhalten Sie eine transparente Bewertung Ihrer Beitragserhöhung mit konkretem Einsparpotenzial durch Tarif- oder Anbieterwechsel. Klären Sie alle Fragen mit unseren Experten.

Ihre Rechte & Optionen

Bei einer Beitragserhöhung der Barmenia ist es wichtig, die individuelle Situation genau zu prüfen. Zunächst sollten Sie prüfen, ob die Leistungen des Vertrages noch Ihren Bedürfnissen entsprechen – manchmal sind Optimierungen möglich, die den Beitrag senken können. Generell haben Sie diese Optionen:

  1. Tarifwechsel innerhalb der Barmenia: Wechseln Sie in einen günstigeren Tarif mit ähnlichen Leistungen – oft ohne neue Gesundheitsprüfung.
  2. Versichererwechsel: Prüfen Sie, ob ein anderer Anbieter ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Altersrückstellungen werden dabei teilweise übertragen.
  3. Einspruch & Prüfung: Fordern Sie die Begründung der Erhöhung an und lassen Sie diese durch Experten auf rechtliche und sachliche Plausibilität prüfen.

Details zu Ihren Optionen und notwendige Schritte finden Sie im Beitrag: Tipps zur Beitragserhöhung in privaten Krankenversicherungen.

Jetzt Expertenberatung anfordern

Wir sind zu 100 % auf private Krankenversicherungen spezialisiert, stellen anonyme Anfragen bei allen Versicherern und sichern Ihnen im Schnitt 200 € Ersparnis und das völlig kostenlos!

Unverbindlich Kontakt aufnehmen
Letztes Update: Oktober 31, 2025
PKV-Welt 179 Bewertungen auf ProvenExpert.com