Stichtag 30.09: Jetzt wechseln und dauerhaft sparen → Mehr erfahren

Beim Anrechnungsbeitrag handelt es sich um einen Fachausdruck, der in der privaten Krankenversicherung verwendet wird. Er stellt die Differenz zwischen aktuell zu bezahlender Prämie und dem Versicherungsbeitrag dar, der bei einem Neuabschluss bezahlt werden muss. Der Unterschied zwischen diesen beiden wird durch die Altersrückstellungen möglich, welche ein Bestandteil der monatlichen Kosten für die PKV sind.

So sichert sich jeder Versicherungsnehmer in der privaten Krankenversicherung mit den gezahlten Prämien bei steigendem Alter einen sicheren Beitrag. Dieser steigt zwar, jedoch nicht in einem Verhältnis, wie es bei Neuabschlüssen zum Tragen käme. Denn die Kalkulation der Prämien wird stets so durchgeführt, dass der Kostenanteil an der Krankenversicherung im privaten Bereich im Alter zu einem großen Teil aufgefangen wird.

Weitere Beiträge

Jetzt Expertenberatung anfordern

Wir sind zu 100 % auf private Krankenversicherungen spezialisiert, stellen anonyme Anfragen bei allen Versicherern und sichern Ihnen im Schnitt 200 € Ersparnis und das völlig kostenlos!

Unverbindlich Kontakt aufnehmen
Letztes Update: März 23, 2024
PKV-Welt 177 Bewertungen auf ProvenExpert.com