Kostenfreies Beratungsgespräch mit unseren Experten → mehr erfahren

Im zu zahlenden Versicherungsbeitrag ist in jüngeren Jahren ein höherer Teil für die Altersrückstellungen enthalten. Das bedeutet, dass jüngere Versicherte etwas mehr Beitrag bezahlen, um im Alter die steigenden Preise aufgrund der erhöhten Wahrscheinlichkeit zu erkranken, abfedern zu können. Ein Teil des individuellen Versicherungsbeitrags geht auf die Rendite zurück, welche das Versicherungsunternehmen erwirtschaftet, indem ein Teil der gezahlten Beiträge investiert werden.

Werden nun Altersrückstellungen gebildet, wird hierbei der Rechnungszins in die Faktoren der Beitragsberechnung einbezogen. Mit dem Höchstrechnungszins ist also der Höchstbetrag dieses Rechnungszinses gemeint. Er definiert folglich den Betrag, der höchstens für die Berechnung der PKV-Prämie verwendet werden darf und liegt bei 3,5 Prozent.

Weitere Beiträge

Jetzt Expertenberatung anfordern

Wir sind zu 100 % auf private Krankenversicherungen spezialisiert, stellen anonyme Anfragen bei allen Versicherern und sichern Ihnen im Schnitt 200 € Ersparnis und das völlig kostenlos!

Unverbindlich Kontakt aufnehmen
Letztes Update: April 7, 2024
PKV-Welt 179 Bewertungen auf ProvenExpert.com